Im vorherigen Artikel „Wie Spielelemente unser Gehirn beeinflussen: Das Beispiel Pirots 4“ wurde bereits deutlich, wie gezielt gestaltete Spielelemente auf neuronaler Ebene wirken und das menschliche Gehirn auf vielfältige Weise beeinflussen können. Dieser Beitrag möchte die Diskussion vertiefen, indem wir die psychologischen und neurobiologischen Mechanismen hinter der motivierenden Kraft von Spielen betrachten und ihre Bedeutung […]